Goethe: 100 Gedanken und Aussprüche

Nach Kant und Nietzsche jetzt also Goethe. Das hübsche Büchlein gliedert sich in drei Teile: Sprüche in Prosa – Aus Briefen und Gesprächen – Sprüche in Versen.
Wie es von Antaios, einem Riesen der griechischen Mythologie, hieß, dass sich seine Kraft immer wieder erneure, sobald er seine Mutter, die Erdgottheit Gaia, berühre, so fühlt man sich immer erfrischt, belebt und gekräftigt, wenn man sich der Weisheit Goethes zuwendet. Tiefe Einsicht und Erfahrung verbinden sich hier mit der hohen Kunst der Formulierung: Lapidar-Gedrungenes findet sich neben Witzig-Amüsantem.
„Ei, bin ich denn darum achtzig Jahre alt geworden, dass ich immer dasselbe denken soll? Ich strebe vielmehr täglich, etwas anderes, Neues zu denken, um nicht langweilig zu werden. Man muss sich immerfort verändern, erneuen, verjüngen, um nicht zu verstocken.“

5,90 € 72 S., Softcover, 11,5 x 18 cm,
ISBN 978-3-944137-82-7

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert