Orte einer Ausstellung. „Mein Name ist Mensch“

30 visuelle Interpretationen der UN-Menschenrechte von Jochen Stankowski

„Nicht Menschenrechte werden verletzt, sondern Menschen.“ Walter Ludin

Die Texte, Bilder und Zeugnisse dieses Buches dokumentieren die vielfältigen Möglichkeiten der Ausstellung „Mein Name ist Mensch“ und zeigen, wo und wie die 30 Plakate eingesetzt werden können: Mit leichter Hand angebracht, sind die A-1-Tafeln zu den Menschenrechten ein Beispiel für gelingende Interventionen in der Öffentlichkeit, bei Demonstrationen, in Schulen, auf Märkten, in Galerien, in Kirchen und Theaterhäusern.

Der Überblick zeigt mehr als 125 solcher Orte und gibt interessante und spannende Anregungen und Hinweise, wie die Menschenrechte zu singen, zu tanzen, zu erwandern, zu improvisieren und zu dokumentieren sind – und wie sie diskutiert, beredet und erzählt werden können.

15,00 €
120 Seiten 
Softcover, 21 x 21 cm,
ca. 130 farbige Abbildungen
ISBN 978-3-944137-97-1