Montag, 7. April, 2025, 19:00 h An Georg Herweghs 150. Todestag haben wir eine große […]
Frank Ackermann: Nietzsche und sein „toller Mensch“- Vortrag
Montag, 7. April, 2025, 19:00 h Hospitalhof, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart Im Stuttgarter Hospitalhof werde […]
Isolde Kurz „Ein Splitter vom Paradies“ – Eine Erzählung aus Italien. Mit Dorothea Baltzer, Frank Ackermann und Frank Eisele
Sonntag, 11. März, Matinee 11:15 Uhr Christian-Wagner-Haus, Christian-Wagner-Str. 3, 71229 Leonberg-Warmbronn Im letzten Jahr hatten […]
Buchvorstellung: Hermynia Zur Mühlen: »Unsere Töchter, die Nazinen«
DI 28.01.25, 17:00 – 18:30 Uhr Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart MIT: Dorothea Baltzer, […]
Albert Schweitzer: Ein Porträt zum 150. Geburtstag, Lesung und Vortrag
MI 15.01.25, 19:30 – 21:00 Uhr Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart Albert Schweitzer, 1875-1965, […]
Prof. Dr. Martin Welsch: Einsteins Relativitätstheorie(n) – Einblicke in die Natur von Raum und Zeit
Museum Hegel-Haus, Samstag, den 5. April 2025, 10:30h Kostenbeitrag: 10 Euro, inkl. Kaffee/Brezeln oder Hefezopf […]
Dr. Markus Raab: Sam Peckinpah zum 100. Geburtstag
Museum Hegel-Haus, Samstag, den 22. März 2025, 10:30h Kostenbeitrag: 10 Euro, inkl. Kaffee/Brezeln oder Hefezopf […]
Prof. Dr. Daniel Martin Feige: Hegel und die Frage nach der Natur des Menschen
Museum Hegel-Haus, Samstag, den 8. März 2025, 10:30h Kostenbeitrag: 10 Euro, inkl. Kaffee/Brezeln oder Hefezopf […]
Dr. Harald Schwaetzer: Blicke in das Wesen des Menschen – Ignaz Paul Vital Troxler
Museum Hegel-Haus, Samstag, den 22. Februar 2025, 10:30h Kostenbeitrag: 10 Euro, inkl. Kaffee/Brezeln oder Hefezopf […]
Dr. Igor Wroblewski und Oliver Basel: Das Kaleidoskop der Macher – Unternehmertum im Lichte der Kunst, Philosophie und Ökonomik
Museum Hegel-Haus, Samstag, den 8. Februar 2025, 10:30h Kostenbeitrag: 10 Euro, inkl. Kaffee/Brezeln oder Hefezopf […]
Dr. Igor Wroblewski: Spinoza vs. Nietzsche: einsame Philosophen auf dem nicht-predigenden Weg zur Ver- vollkommnung des Menschen
Museum Hegel-Haus, Samstag, den 25. Januar 2025, 10:30h Kostenbeitrag: 10 Euro, inkl. Kaffee/Brezeln oder Hefezopf […]
Dr. Alessandro Bellardita: Was ist Demokratie? Und, wenn ja, wie viele?…
Museum Hegel-Haus, Samstag, den 23. November 2024, 10:30h Kostenbeitrag: 10 Euro, inkl. Kaffee/Brezeln oder Hefezopf […]
Prof. Dr. Hans Gutbrod: Ethik des Politischen Gedenkens – Perspektive aus dem Kaukasus
Museum Hegel-Haus, Samstag, den 16. November 2024, 10:30h Kostenbeitrag: 10 Euro, inkl. Kaffee/Brezeln oder Hefezopf […]
Dr. David Baumeister: Ist der Mensch ein Tier? Perspektiven aus der Geschichte der Religion und der Philosophie
Museum Hegel-Haus, Samstag, den 12. Oktober 2024, 10:30h Kostenbeitrag: 10 Euro, inkl. Kaffee/Brezeln oder Hefezopf […]
Prof. Dr. Martin Welsch: Die Welt der Quantenphysik. Einblicke in die Realität hinter der Fassade unserer Wahrnehmung
Museum Hegel-Haus, Samstag, den 26. Oktober 2024, 10:30h Kostenbeitrag: 10 Euro, inkl. Kaffee/Brezeln oder Hefezopf […]
Goethe in Rom – Lesung mit Musik
Sonntag, 8. September,17h – Lapidarium Stuttgart, Mörikestr. 24/1 Mit Dorothea Baltzer, Frank Ackermann & Frank […]
„Alle Räder stehen still, wenn Dein starker Arm es will.“ – Ein Abend für Georg Herwegh
Freitag, 9. August, 19h Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1, 70597 Stuttgart Mit Dorothes Baltzer, Frank […]
„Gefangener Mann, ein armer Mann!“ – Ein Abend für C. F. D. Schubart
Mittwoch, 7. August, 18h Städt. Lapidarium. Mörikestr. 24/1 70178 Stuttgart Mit Dorothea Baltzer, Frank Ackermann […]
Drei Veranstaltungen im Hospitalhof Stuttgart: „Kant lesen“ mit Frank Ackermann
11. Juni 2024, 18. Juni 2024 und 25. Juni 2024, jeweils 17:00-18:30h Evang. Bildungszentrum Hospitalhof […]
Erinnerung an Christian Friedrich Daniel Schubart
Freitag, 7. Juni 2024, 19.00 Uhr Garnisonsschützenhaus Auf der Dornhalde 1 70597 Stuttgart Eintritt frei […]