Der große Stuttgarter Philhellene Carl Graf Normann-Ehrenfels

Der Protagonist dieses Buches, der Stuttgarter Carl Graf Normann-Ehrenfels (geb. 1784) hatte ein außergewöhnlich bewegtes Leben: Als im Jahr 1821 der griechische Freiheitskrieg ausbrach, ging er nach Hellas und wurde Kommandant des internationalen „Bataillons der Philhellenen“. Er starb in der griechischen Lagunenstadt Mesolongi – wie zwei Jahre später der berühmteste aller Philhellenen, der englische Dichter Lord Byron.
Dieses Buch besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil von Frank Ackermann enthält ein literarisch gefärbtes, flüssig zu lesendes Portrait des Philhellenen-Generals. Der zweite Teil von Konstantin Papailiou enthält allgemeine Resultate der Philhellenenforschung, des Weiteren Dokumente, die in verschiedenen deutschen, griechischen und schweizerischen Archiven aufgefunden wurden und hier zum Teil erstmals veröffentlicht werden.

20 € 192 S. 14,8 x 21cm, 72 z.T. farbige Abb.
ISBN 978-3-944137-76-6
zum Bestellformular

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert