Montag, 7. April, 2025, 19:00 h Hospitalhof, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Im Stuttgarter Hospitalhof werde ich drei Vorträge zur Religionsphilosophie halten, den ersten über Nietzsche und seinen „tollen Menschen“..
„Der tolle Mensch“ ist einer von Nietzsches zentralen Texten, zugleich einer seiner aufregendsten und aufwühlendsten. Er enthält die berühmte Formel „Gott ist tot“ und bringt die Eigenart Nietzsches, nämlich das Philosophieren in dichterischer Sprache, exemplarisch zum Ausdruck: Der „tolle Mensch“ bildet die Vorstufe, die Vorbereitung zu Nietzsches Hauptwerk „Also sprach Zarathustra“, das er einmal als „fünftes Evangelium“ bezeichnete.
„Der tolle Mensch“ ist ungefähr zwei Seiten lang; es ist der Aphorismus No. 125, in der „Fröhlichen Wissenschaft“ (1882).
Ich werde den Text austeilen, seine Entstehung und Hintergründe betrachten, einige Sacherklärungen geben und eine Interpretation anbieten, an die sich dann Fragen und Diskussion anschließen.