Als Trio (mit Frank Eisele am Akkordeon) haben wir am vergangenen Sonntag in Warmbronn „Die Allegria“ von Isolde Kurz vorgestellt. Das ist eine der Erzählungen, die in dem von uns verlegten Isolde Kurz-Buch „Frutti di Mare“ enthalten ist. Der Veranstaltungsraum war bis auf den letzten Platz gefüllt, und insbesondere Dorothea erhielt ein überschwängliches Lob, das hier folgt:
Der gestrige Vormittag war ein Höhepunkt!
So viel Phantastisches auf engem Raum. Und das in mehrerer Hinsicht.
Drei Personen mit so unterschiedlichen Rollen zauberten eine dichte, berührende Atmosphäre, die mich in dem Bann schlug.
Ich war in Italien und in einer anderen Zeit! Aber so nah, dass man sich schwebend versetzt fühlte. Es war eine Art Trance, die erquickte. Ich fühlte mich unglaublich frisch dabei.
Dorothea Baltzer war stimmlich perfekt. So viel Entrüstung, Keckheit, Weiblichkeit, Klugheit. Sie hielt in der Mitte die Fäden zusammen. Nie hörte sie auf zu spielen, auch wenn sie nicht „dran“ war und hat sie die Rollen der Männer verknüpft. Ich habe mich sehr über so viele Qualitäten gefreut.