Goethe in Rom – Lesung mit Musik

Donnerstag, den 5. Juni, 17:30 h
Lapidarium (Mörikestr. 24/1, 70178 Stuttgart)

Wie schon in den beiden vergangenen Jahren präsentieren wir – Dorothea Baltzer, Frank Ackermann & Frank Eisele am Akkordeon – auch in diesem Sommer unser Programm „Goethe in Rom“ im Lapidarium. Wir hoffen auf einen blauen Himmel, auf italienisches Wetter!

Das Programm „Goethe in Rom“ stellen wir auch im Faust-Museum in Knittlingen vor, am Samstag, den 5. Juli 2025. – Hier der Ankündigungstext fürs Lapidarium:

Am 3. September 1786, morgens um drei, schlich sich Goethe aus Karlsbad fort, wo er kurz zuvor im Kreis der Weimarer Hofgesellschaft seinen 37. Geburtstag gefeiert hatte. Es war eine Flucht, und erst zwei Monate später meldete sich der Dichter bei seinen Freunden und gab seinen Aufenthaltsort bekannt: Rom.

Fast zwei Jahre blieb Goethe fort und erlebte in Rom eine Wiedergeburt als Mensch und Künstler, was seine „Iphigenie“, sein „Tasso“ und seine „Römischen Elegien“ eindrucksvoll bezeugen.

Das Stuttgarter Lapidarium, mit seinem Apoll von Belvedere und dem Orpheus-Mosaik, ist der optimale Ort, um Goethes Wiedergeburt lebendig werden zu lassen, denn ursprünglich war das Lapidarium als ein „Römischer Garten“ angelegt worden.